Aufzeichnung der Schützenfahnen Speckbacher Schützenkompanie Innsbruck-Arzl


1830-0

Gründungsjahr der Schützenkompanie Arzl.

 1848-

Die Arzler Schützen waren im Sommer, ebenso wie andere Einheiten an der HOFBURGWACHE für Kaiser Ferdinand I in INNSBRUCK beteiligt.

1856-

Am 14. April berichtet das "Innsbruck Tagblatt" über ein Schützenfest am 13. April in ARZL mit feierlicher Weihe des "Höchsten Ortes" gespendeten Fahnenbandes. SE.Kaiserl. Hocheit der Durchl. Erzherzog -Statthalter Karl Ludwig beehrte das Fest mit Höchstseiner Anwesenheit.

 1924-

Neuuniformierung der Schützenkompanie ARZL mit der Speckbacher Tracht.

1930-
Feier des 100 jährigen Bestandsjubiläums.
Stiftung einer neuen Fahne.
Fahnenpatin Maria EBENBICHLER.
Fahnenweihe durch Pfarrer SCHREINER.
 1969-

Restaurierung der Schützenfahne.
Fahnenpatin Gerda KIRCHER.
Fahnenweihe durch Pfarrer Hans POSCH.

1978

Stiftung einer Jungschützenfahne.
Fahnenpatin Hilda MÜßIGGANG.
Weihe der Jungschützenfahne durch Pfarrer Hans POSCH.

1995

Begeht die nunmehrige Speckbacher Schützenkompanie Innsbruck-Arzl Ihr 165 jähriges Bestandsjubiläum.

Stiftung einer neuen Kompaniefahne.
Fahnenpatin Gertraud SPARBER.
Weihe der neuen Schützenfahne durch Pfarrer Dr. Anton EPPACHER.

1998 Restaurierung der "Alten Schützenfahne" - die Restaurierungskosten hat unser Ehrenhauptmann Dipl. Vw. Dr. Otto KASPAR übernommen (ATS 30.000,00 € 2.180,00).
2006

Restaurierung der Jungschützenfahne.

2020

Reinigung und Teilrestaurierung der neuen Schützenfahne.

2021 Reinigung und Teilrestaurierung der Jungschützenfahne.
   
 



Kontakt:

Schriftführer / Oberleutnant / Postempfänger

Ing. Bernhard Huter

Kugelfangweg 7a/89

A-6063 Rum

kompanie@skibk-arzl.at


Direkte Kontaktaufnahme

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.